60 m²
Standfläche in
weniger als neunzig 
Minuten
aufgebaut

Weitestgehend werkzeugloser
Auf- und Abbau senken
Montagekosten um
bis zu 40 Prozent

Wiederverwendbare Module
begleiten bis zu
20 Messen ohne
Qualitätsverlust

Warum Mila-wall
für Messebau?

Messeprojekte laufen unter hohem
Zeitdruck. Jedes Detail muss
funktionieren und das Budget soll
planbar bleiben. Mila-Wall gibt
Standbauteams ein System an die
Hand, das sich schnell montieren
lässt, sich mühelos an jede
Grundfläche anpasst und nach der
Messe erneut eingesetzt werden kann.

Aufbau in Rekordzeit

Ein eingespieltes Team bringt
sechzig Quadratmeter Standfläche
in weniger als neunzig Minuten zum
Stehen. Klare Arbeitsschritte und
passendes Zubehör unterstützen
einen reibungslosen Ablauf.

Verdeckte Kabelführung und Medien

Integrierte Kabelwege im Rahmen
führen Strom und Daten unsichtbar.
Monitore, LED und Medientechnik
lassen sich bündig integrieren.
Die Präsentation wirkt ruhig und
hochwertig.

Weitestgehend Werkzeuglose
Selbstmontage

Zwei Monteure verbinden die Module
in wenigen Handgriffen. Das Team
versetzt Elemente bei Bedarf ohne
Bohrstaub und ohne Lärm.
Eine kurze Einweisung reicht aus.

Budgetschonend

Die robusten Module überstehen viele
Messezyklen. Wiederverwendung,
kurze Rüstzeiten und geringerer
Entsorgungsaufwand senken die
Gesamtkosten über mehrere
Veranstaltungen hinweg.

Mila-wall Transport-Container Schutzhülle

Transport und Lagerung

Die Module lassen sich kompakt transportieren und platzsparend lagern. Rollwagen, Kisten und Schutzkanten erleichtern das Handling und schützen die Oberflächen auf dem Weg zur Halle. Setkarten und Etiketten sichern kurze Wege und eine eindeutige Zuordnung.

System und Module

Die Standardmodule sind in mehreren Höhen und Breiten verfügbar. Sie verbinden sich zu geraden Strecken oder Ecken. Verdeckte Verbinder sorgen für saubere Fugen und eine ruhige Ansicht.

  • Module in gängigen Maßen für Rückwände, Kabinen, Themeninseln und Besprechungsräume
  • Verbinder und Winkel für gerade Verläufe sowie Ecken mit neunzig Grad
  • Türelemente für geschlossene Bereiche und Technikräume
  • Serien 100, 160 mit Aluminiumrahmen sowie Serie 840 mit Holzrahmen
  • Technische Angaben zu Maßen, Gewicht, Traglasten und Zubehör stehen im Datenblatt
Aufbaubeispiele verschiedener Mila-wall Wandsets

Aufbau und Handling

Der Aufbau erfolgt in wenigen klaren
Schritten und ist weitestgehend
werkzeuglos möglich. Das Team richtet
den Stand ein, justiert nach und
übergibt die Fläche pünktlich.

- Schnelles Versetzen und Nachjustieren
bei Bedarf
- Stabiler Stand durch geeignete
Konfiguration und Winkel
- Anleitungen und Checklisten für
wiederkehrende Abläufe im Messekalender

Jetzt Demo Termin buchen

Referenzen

    Foerster

    Das Institut Dr. Foerster präsentiert seine Materialprüftechnik auf einem Mila-wall-Stand mit vier Meter hohen Modulen in Metalloptik. LED-integrierte Wände rücken die Exponate in den Fokus, während Podest und Dach Systemtechnik aufnehmen. Das Konzept skaliert von 60 bis 200 Quadratmetern und wird seit Jahren erfolgreich auf verschiedenen Messen eingesetzt.

    zur Referenz
    Bose Messestand mit Mila-wall Wandmodulen

    Bose Corporation

    Für die Markenwelt von Bose entstand ein vollständig modulärer Messestand auf Basis von Mila-wall Serie 100. Individualisierte Wand‑ und Bodenmodule zitieren mit schrägen Kanten das Logo und setzen durch horizontale Fugen die klare Ästhetik der Audio­produkte fort. LED‑Lichtmodule, integriertes Mobiliar und an das Corporate Design angepasste Oberflächen schaffen eine eigenständige Bose‑Atmosphäre, die sich flexibel an unterschiedliche Standgrößen anpassen lässt.

    zur Referenz
    Intech Messestand aus Mila-wall Wandmodulen mit LEDs

    Intech

    Auf 270 Quadratmetern inszenierte e‑troFit einen umgerüsteten Citaro C1 vor einer bis zu sechs Meter hohen Kulisse aus diagonal gestellten Mila-wall-Modulen. Die fugenlose Wand mit Folienoberfläche erzeugte klare Linien; ein integriertes „Straßencafé“ auf Podest bot Raum für Beratungsgespräche.

     

    zur Referenz

Technische Aspekte

Standsicherheit, Hängung und Kabelführung werden projektspezifisch geplant. Die zulässigen Traglasten hängen von Modul, Verbindung und Montage ab.

  • Integrierte Kabelkanäle und Monitorhalter für eine saubere Medienintegration
  • Hängesysteme mit Schienen, Haken und Drahtseilen
  • Robuste, pflegeleichte Oberflächen für häufige Nutzung
  • Details zu Traglasten, Brandschutz und Montage stehen in den Anleitungen und Datenblättern
    Aufbau zur Demonstration der Mila-wall Acoustic schallabsorbierenden Stellwand

    Mila-Wall Acoustic

    Schallabsorbierende Wandmodule reduzieren Nachhall und verbessern die Sprachverständlichkeit. Die Oberfläche bleibt ruhig und präzise, erkennbar sind nur mikrofeine Öffnungen. Ideal für Museen, Galerien, Messebau und Events.

    Mehr zur Mila-Wall Acoustic
    Präsentationsaufbau Mila-wall Sound

    Mila-Wall Sound

    Die Wand wird zur Klangquelle. Unsichtbare Flächenlautsprecher erzeugen ein gleichmäßiges Klangfeld mit großem Abstrahlwinkel. Optional stehen Varianten mit Bluetooth Steuerung zur Verfügung

    Mehr zur Mila-Wall Sound

    Mila-Wall Display

    LED Bildschirme werden bündig in die Wand integriert. Strom und Daten verlaufen im Rahmen, die Technik bleibt im Hintergrund. Inhalte lassen sich per Touch oder per Gestensteuerung bedienen, auch als Videowand.

    Mehr zur Mila-Wall Display
    Mila-wall Ausstellungswand in der GPM Documentary Hall

    Mila-Wall Vitrinen

    Flächenbündige Einbauvitrinen präsentieren Objekte geschützt und sauber eingefasst. Sicherheitsglas, LED Beleuchtung und Servicezugang werden projektspezifisch geplant.

    Mehr zu Mila-Wall Vitrinen

    Mila-Wall Türen

    Türelemente schließen bündig mit der Oberfläche ab und fügen sich optisch nahtlos ein. So entstehen Meetingräume, Backoffice und Servicezugänge im selben Look wie die Wand.

    Mehr zu Mila-Wall Türen
    Mila-wall Schubladen und Schränke

    Mila-Wall Schubfächer

    Bündig integrierte Schubfächer schaffen Stauraum und zusätzliche Präsentationsflächen. Die Mechanik fühlt sich wertig an und öffnet auf Wunsch per Push to open.

    Mehr zu Mila-Wall Schubfächer
    LED-Wand von Mila-wall

    Mila-Wall Keder Rahmen

    Der Keder Rahmen spannt Textilien präzise auf der Wand. Motive lassen sich schnell wechseln, ältere Wände wirken so wieder frisch. Optional wird die Fläche zur LED Leuchtwand.

    Mehr zum Mila-Wall Keder Rahmen
Häufig gestellte Fragen

Wie schnell gelingt der Aufbau?

Der Aufbau gelingt in kurzer Zeit und hängt von der Standgröße, der Anzahl der Module und der Teamstärke ab. Mit einer klaren Checkliste und einer kurzen Einweisung bleiben die Aufbauzeiten stabil.

Wie erfolgt die Kabelführung

Strom und Daten verlaufen im Rahmen, sodass Leitungen unsichtbar bleiben. Monitorhalter und Durchführungen sind auf das System abgestimmt. Die Planung erfolgt projektspezifisch.

Stehen die Wände freistehend

Ecken mit neunzig Grad geben den Modulen einen stabilen Stand. Für lange gerade Strecken ohne Ecke stehen zusätzliche Halter zur Verfügung, die das System sicher fixieren.

Welche Größen sind verfügbar?

Die Module sind in gängigen Höhen und Breiten verfügbar. Sondermaße sind auf Anfrage möglich. Eine Übersicht der Maße und Kombinationen steht im Datenblatt.

Kontakt aufnehmen


Haben Sie Fragen oder planen Sie bereits Ihre nächste Ausstellung? Schreiben Sie uns jetzt und unser Team meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Jetzt Demo Termin Buchen

Wir schicken Ihnen vorab ein Muster mit
kleinen Originalwänden per Post. Im
Videotermin haben Sie das Muster in der
Hand, während wir Ihnen Aufbau, Haptik
und Einsatzmöglichkeiten live anhand
des Musters erklären. Wählen Sie
jetzt einfach Ihren Termin im Kalender.

Make an appointment now!