850 m²
Sonderausstellung

in weniger als 8
Stunden
aufgebaut

Fugenlose
Präsentationsflächen ohne
sichtbare Technik

700 Module und 50
Sonderausstellugen
im UPM Prag

Warum Mila-wall
für Galerien?

Galeriemacher benötigen eine saubere
Optik, verlässliche Abläufe und eine
flexible Hängung. Mila-Wall unterstützt
diese Anforderungen mit wiederverwendbaren
Modulen, stabilen Verbindungen und
ruhigen Flächen. Teams wechseln
Werke sicher, passen Hängungen an
und halten die Öffnungszeiten ein.

Hochwertige Präsentationsflächen

Fugenlose Flächen ohne sichtbare
Technik lassen Kunst und Fotografie
wirken. Gleichmäßige Kanten und
präzise Fugen unterstützen eine
hochwertige Präsentation. Die
Räume erscheinen klar und geordnet.

Flexible Hängung

Schienen, Haken und Drahtseile erlauben
schnelle Wechsel und sichere Positionen.
Reihen, Raster und asymmetrische
Anordnungen sind möglich. Die Hängung
bleibt jederzeit nachvollziehbar
und reproduzierbar.

Schneller Aufbau

Die Verbindungstechnik funktioniert mit
wenigen Handgriffen. Teams richten
Wände, Ecken und Nischen in kurzer
Zeit ein. Einweisungen sichern einen
sicheren Ablauf im laufenden Betrieb.

Farbig oder neutral

Weiße Flächen sorgen für Ruhe. Auf
Wunsch sind farbige Wände möglich.
Folien und Beschriftungen passen sich
an Thema, Werkgruppe und Saison an
und lassen sich rückstandsfrei entfernen.

Blick durch mehrere Ausstellungsräume mit Wandmodulen

Systeme und Module

Die Standardmodule sind in mehreren Höhen und Breiten verfügbar. Sie verbinden sich zu geraden Strecken oder Ecken. Verdeckte Verbinder sorgen für saubere Fugen und eine ruhige Ansicht.

  • Module in gängigen Maßen für Linien, Inseln und Nischen
  • Verbinder und Winkel für gerade Verläufe und Ecken mit 90 Grad
  • Türelemente für Lager, Büro und Technikräume
  • Serien 100 und 160 mit Aluminiumrahmen sowie Serie 840 mit Holzrahmen
  • Technische Angaben zu Maßen, Gewicht, Traglasten und Zubehör stehen im Datenblatt

Aufbau und Handling

Der Aufbau erfolgt in wenigen klaren
Schritten. Das Team richtet den Raum
ein, justiert nach und übergibt pünktlich
an die Kuratorinnen und Kuratoren.

- Weitestgehend werkzeuglose
Verbindungstechnik
- Schnelles Versetzen und
Nachjustieren bei Bedarf
- Stabiler Stand durch geeignete
Konfiguration und Winkel
- Anleitungen und Checklisten
unterstützen wiederkehrende Abläufe

Jetzt Demo Termin buchen

Referenzen

    Kunstgewerbemuseum Prag

    Seit 2017 setzt das Kunstgewerbemuseum Prag seine wechselnden Ausstellungen vollständig mit Mila-wall-Stellwänden um. Was mit 450 Elementen begann, ist heute ein flexibles System aus 700 Modulen in verschiedenen Höhen und Radien, das jede neue Ausstellung schnell, einzigartig und wirtschaftlich ermöglicht.

    zur Referenz

    Kunsthalle Jesuitenkirche

    Für die große Werkschau der deutschlandweit bekannten Karikaturisten setzte die Kunsthalle Jesuitenkirche auf die Mila-wall-Serie 100. 54 Stellwände und 24 Eckprofile, knallrot foliert und jeweils drei Meter hoch, verwandelten das historische Kirchenschiff in eine moderne Ausstellungsfläche. Rund 150 Originale wurden so eindrucksvoll und lichtstark inszeniert und machten die Schau zur erfolgreichsten Ausstellung der letzten Dekade in Aschaffenburg.

    zur Referenz
    Mila-wall Wandkorpus und Podest im Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

    Kunstsammlungen Dresden

    Das Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden setzt seit 2004 auf Mila-wall-Stellwände. Die Mila-wall-Alarmwand überwacht die wertvollen Exponate mit unsichtbar integrierten Sensoren, während die Module dank robuster Oberfläche bereits mehr als fünfzigmal neu gestrichen und in unterschiedlichsten Ausstellungen neu arrangiert wurden.

    zur Referenz
Ausstellungsbesucher in großem Ausstellungsraum betrachten Exponate

Technische Aspekte

Standsicherheit, Hängung und Beleuchtung werden je nach Raum geplant.

  • Kompatible Lösungen für Licht und Schienensysteme nach Vorgabe
  • Robuste, pflegeleichte Oberflächen für häufige Nutzung
  • Hinweise zu Brandschutz, Reinigung und Lagerung stehen in den Anleitungen
    Aufbau zur Demonstration der Mila-wall Acoustic schallabsorbierenden Stellwand

    Mila-Wall Acoustic

    Schallabsorbierende Wandmodule reduzieren Nachhall und verbessern die Sprachverständlichkeit. Die Oberfläche bleibt ruhig und präzise, erkennbar sind nur mikrofeine Öffnungen. Ideal für Museen, Galerien, Messebau und Events.

    Mehr zur Mila-Wall Acoustic
    Präsentationsaufbau Mila-wall Sound

    Mila-Wall Sound

    Die Wand wird zur Klangquelle. Unsichtbare Flächenlautsprecher erzeugen ein gleichmäßiges Klangfeld mit großem Abstrahlwinkel. Optional stehen Varianten mit Bluetooth Steuerung zur Verfügung

    Mehr zur Mila-Wall Sound

    Mila-Wall Display

    LED Bildschirme werden bündig in die Wand integriert. Strom und Daten verlaufen im Rahmen, die Technik bleibt im Hintergrund. Inhalte lassen sich per Touch oder per Gestensteuerung bedienen, auch als Videowand.

    Mehr zur Mila-Wall Display
    Mila-wall Ausstellungswand in der GPM Documentary Hall

    Mila-Wall Vitrinen

    Flächenbündige Einbauvitrinen präsentieren Objekte geschützt und sauber eingefasst. Sicherheitsglas, LED Beleuchtung und Servicezugang werden projektspezifisch geplant.

    Mehr zu Mila-Wall Vitrinen

    Mila-Wall Türen

    Türelemente schließen bündig mit der Oberfläche ab und fügen sich optisch nahtlos ein. So entstehen Meetingräume, Backoffice und Servicezugänge im selben Look wie die Wand.

    Mehr zu Mila-Wall Türen
    Mila-wall Schubladen und Schränke

    Mila-Wall Schubfächer

    Bündig integrierte Schubfächer schaffen Stauraum und zusätzliche Präsentationsflächen. Die Mechanik fühlt sich wertig an und öffnet auf Wunsch per Push to open.

    Mehr zu Mila-Wall Schubfächer
    LED-Wand von Mila-wall

    Mila-Wall Keder Rahmen

    Der Keder Rahmen spannt Textilien präzise auf der Wand. Motive lassen sich schnell wechseln, ältere Wände wirken so wieder frisch. Optional wird die Fläche zur LED Leuchtwand.

    Mehr zum Mila-Wall Keder Rahmen
Häufig gestellte Fragen

Kann ich Werke schnell wechseln?

Ja. Die Hängesysteme erlauben schnelle Anpassungen. Reihen und Raster lassen sich ohne sichtbare Spuren verändern. Das Team passt die Abstände an und dokumentiert die Positionen für eine sichere Wiederherstellung.

Sind die Wände für punktuelle Befestigungen geeignet?

Je nach Systemausführung sind punktuelle Befestigungen möglich. Bitte prüfen Sie Traglasten und Materialhinweise im Datenblatt. Für empfindliche Werke empfehlen wir Hängeschienen mit Haken und Drahtseilen.

Welche Größen sind verfügbar?

Die Module sind in gängigen Höhen und Breiten verfügbar. Sondermaße sind nach Absprache möglich. Eine Übersicht finden Sie im Datenblatt.

Können wir Farben, Titel und Beschriftungen anbringen?

Ja. Farbanstriche und Folien sind möglich. Folien lassen sich nach der Schau rückstandsfrei entfernen. Titel und Wandtexte können als Folie oder in Drucktafeln ausgeführt werden.

Kontakt aufnehmen


Haben Sie Fragen oder planen Sie bereits Ihre nächste Ausstellung? Schreiben Sie uns jetzt und unser Team meldet sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.

Jetzt Demo Termin Buchen

Wir schicken Ihnen vorab ein Muster mit
kleinen Originalwänden per Post. Im
Videotermin haben Sie das Muster in der
Hand, während wir Ihnen Aufbau, Haptik
und Einsatzmöglichkeiten live anhand
des Musters erklären. Wählen Sie
jetzt einfach Ihren Termin im Kalender.

Make an appointment now!